Kutteln mit weißen Bohnen und viel Kreuzkümmel

Heute habe ich beim Einkaufen in unserem Supermarkt in der Fleischtheke vorgekochte Kutteln entdeckt! Ich war sofort begeistert, dass man noch für 70 cent die Grundlage für eine ganze Mahlzeit kaufen kann! Der Rest ist schnell erzählt: das Gemüse fein gehackt fünf Minuten mit einer Prise Zucker in Olivenöl andünsten, wenn es goldgelb und weich ist die ebenfalls fein gehackte Knoblauchzehe und den in kleine Würfel geschnittenen Schinken zugeben (Chorizo wäre auch eine schöne Variation...) und noch ein bisschen weiterschwitzen lassen. Dann das Tomatenmark und die in Streifen geschnittenen Kutteln zugeben, zwei Minuten braten und dann mit Fleischbrühe aufgießen. Mit Salz, Pfeffer, dem im Mörser zerstoßenem Kreuzkümmel und einer zerkrümelten Peperoncino-Schote würzen und einkochen lassen, bis eine schön sämige Sauce entstanden ist. Am Ende die abgetropften und abgespülten Bohnen zugeben und heiß werden lassen, nochmal nachwürzen, einen Schuss Essig und einen großzügigen Schluck Olivenöl dazugießen - fertig! Irgendwie habe ich den Verdacht, dass es aufgewärmt noch besser schmeckt, aber bis zum nächsten Tag wird wohl nichts mehr übrig sein. Kutteln mit frischen Koriander bestreuen? Mit Muscheln? Die klassischen Callos a la madrileña? Trippa alla fiorentina, mit ein bisschen Parmesan, als pikanter Salat... Wenn man die Dinger nicht putzen und vorkochen muss, steht in gut 20 Minuten ein herzhaftes Gericht auf dem Tisch!
Zutaten:
300 g vorgekochte Kutteln
70 g luftgetrockneter Schinken
1 Stange Staudensellerie
1 kleine Möhre
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Prise Zucker
25 g Tomatenmark
250 ml Fleischbrühe
1 Dose weiße Canelli-Bohnen
Olivenöl
1 Peperoncino-Schote
1 EL Weißweinessig
Pfeffer
Salz
1 TL fein gemahlener Kreuzkümmel
küchenzeile - 18. Okt, 18:41
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Bubi40 - 18. Okt, 18:55
mir läuft das wasser im mund zusammen...
entschuldigung für mein eindringen. es ist dies ja wohl das beste rezept, was ich seit langem zu lesen bekam. ein ausdrückliches dankeschön
sagt der bubi aus der mark brandenburg
sagt der bubi aus der mark brandenburg
küchenzeile - 19. Okt, 15:08
Servus Bubi! Dein Kommentar freut uns sehr! Gib Bescheid, sobald Du das Rezept nachgekocht hast... Liebe Grüße und bis bald. Isa, Florian und Lee.
Trackback URL:
https://kuechenzeile.twoday.net/stories/5264226/modTrackback